ASB KV HE informiert

Erdbebenhilfe Türkei-Syrien

Der Kreisverband des ASB Helmstedt beteiligt sich nicht direkt mit Sammlungen von Sach- und Kleiderspenden. Vielmehr unterstützt der ASB seinen Bundesverband, der mit Einsatzkräften vor Ort im Erdbebengebiet tätig ist. Zugedachte Geldspenden können über den ASB Helmstedt oder direkt auf das Spendenkonto des ASB-Bundesverbandes eingebracht werden.

Foto: ASB Bundesverband

Die medizinischen Kapazitäten unseres Teams belaufen sich auf basismedizinische, heißt hausärztliche Tätigkeiten wie Wundversorgung, Magen-Darm-Erkrankungen oder Atemwegs- und Hauterkrankungen. Die Behandlung dieser Erkrankungen wird erfahrungsgemäß in den kommenden Wochen enorm an Bedeutung gewinnen. Unsere Helfer:innen werden also dann aktiv, wenn die akuten Bergungs- und Rettungsmaßnahmen weitgehend beendet sind.
Die Mitglieder des Emergency Medical Teams sind bis auf die Einsatzleitung, die von Kolleg:innen aus der Auslandshilfe übernommen wird, alle ehrenamtlich tätig. Sie sind für solche Einsätze umfangreich geschult und werden von ihren Arbeitgebern freigestellt oder nehmen Urlaub. Ein Team besteht aus ca. 15 Personen, ein Einsatz dauert in der Regel 14 Tage. Zurzeit planen wir mit einem Einsatzzeitraum von vier bis sechs Wochen, also zwei oder drei Teams.

Auf unserer Homepage ASB: Jetzt online Spenden rufen wir zu Spenden für die Opfer der Erdbeben auf.

 

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Klicken Sie den folgenden Link an, der Sie direkt auf die Seite des ASB Bundesverband führt.

Erdbebenhilfe Türkei-Syrien

Der untere IFrame leitet Sie direkt auf die Internetseite ASB Bundesverband weiter. Hier erfahren Sie die aktuellen Neuigkeiten rund um das Erdbeben in der Türkei & Syrien und über die Hilfseinsätze der ASB Mitarbeiter.

 

Datenschutzinformation.
Einige Internet-Browser können den iFrame nicht anzeigen.
Beim Anklicken "Seite im neuen Tab öffnen" öffnet sich die Seite auf einem zweiten Fenster und Sie verlasen die Internetseite des ASB Kreisverband Helmstedt.