( PDF / 1.001,29 KB )
Wir, der Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Niedersachsen e.V., möchten Sie gern über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt). Die DSGVO legt uns einige sinnvolle Pflichten auf, um den Schutz Ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Dazu gehört auch, dass Sie wissen, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist aus zahlreichen Gründen erforderlich und legitim (s. Art. 6 DSGVO), und zwar bei:
Der ASB bietet Ihnen die unterschiedlichsten Dienstleistungen an. Daher sind auch die Kategorien von Daten, betroffenen Personen und Datenempfängern zu vielfältig, um sie hier alle aufzuzählen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Dort erhalten Sie alle relevanten Informationen.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehungen zu Ihnen erforderlich ist. Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend der gesetzlich geregelten Fristen aufbewahrt.
Auf unserer Webseite sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten.
Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
( PDF / 1.001,29 KB )
Tonwerke 24
38350 Helmstedt